An zwei Nachmittagen im Februar traf sich das Lehrerkollegium in der Schule zu einer Erste-Hilfe-Fortbildung des Malteser Hilfsdienstes. Es ging darum Wissen über medizinische Zusammenhänge aufzufrischen und konkrete Fragen aus dem Schulalltag zu beantworten. Während am ersten Nachmittag die Beispiele aus dem Schulalltag und die Seitenlage bei bewusstlosen Patienten im Vordergrund standen, waren es beim zweiten Treffen die Herzdruckmassage und die Beatmung. Zudem wurde das Anlegen von Verbänden wiederholt. Die unterschiedlichen Materialien zur Wundversorgung wurden von den Kollegen ausgiebig getestet.
Ob es sich um eine kleine Verletzung handelt, oder um einen lebensbedrohlichen Notfall – die Lehrerinnen unserer Schule sind fit für solche Situationen.