Das rosa Kaninchen

Artikel aus dem alten Archiv der Schuljahre 2012/13 und 2013/2014:

Kesef

Am 24.04.2014 führten die Kinder der Klasse 4b mit höchster Konzentration und darstellerischer Dichte eine selbst gestaltete Umsetzung des Jugendbuches “Als Hitler das rosa Kaninchen stahl” von Judith Kerr auf. Es war ein anrührendes Theaterstück mit vielen musikalischen Beiträgen in drei Sprachen sowie an vielen Instrumenten entstanden, das alle Zuschauer sehr bewegte. Auch eine kleine Elternband unterstützte die gelungene Aufführung mit einem sehr atmosphärischen musikalischen Beitrag.

In dem Stück ging es darum, wie die Kinder einer Berliner Familie die Zeit um Hitlers Machtergreifung sowie die immer wieder notwendig werdenden Fluchten und Umzüge der Familie in fremde Länder erleben und manchmal auch ertragen müssen. Es endete mit einem bei Kerzenschein gesungenen wunderschönen hebräischen Lied, das eine gute Balance herstellte zwischen dem Ernst des Themas und der Leichtigkeit der Hoffnung und des frohen Ausgangs dieser Familiengeschichte.

Schreibe einen Kommentar