Fuß weg vom Gas!

Artikel aus dem alten Archiv der Schuljahre 2012/13 und 2013/14:

110_Verkehrserziehung

In der letzten Woche hat die Klasse 4a der St. Antonius-Schule eine Geschwindigkeitsmessung am Lattenkamp durchgeführt. Diese besondere Aktion war dank unserer engagierten Verkehrslehrerin Silvia Goeritz und ihrer Kollegen vom Polizeikommissariat 33 möglich. Die Kinder wollten darauf aufmerksam machen, dass Autofahrer besonders im Bereich von Schulen Rücksicht nehmen müssen.

Zusammen mit ihrer Lehrerin Mechthild Köller haben sie gelernt, wie man einen Bremsweg berechnet und Fragen erarbeitet, die sie den Schnellfahrern stellen wollten. Gespannt warteten die Kinder zusammen mit den Polizisten an dem versteckt aufgebauten Lasermessgerät. Würden sie tatsächlich „Temposünder“ ertappen können?

Sie brauchten nicht lange zu warten, denn innerhalb einer guten Stunde wurden 11 Kraftfahrzeugführer/innen von den Polizisten gestoppt, die die vorgeschriebenen 30 km/h nicht beachtet hatten! Vier von ihnen wurden nur verwarnt, aber 7 Autofahrer und Autofahrerinnen, unter ihnen zwei Motorradfahrer, mussten aussteigen und im Polizeibus ihre Personalien angeben. Am schnellsten war ein Motorradfahrer mit 57 km/h! Aber auch ein Autofahrer mit Frau, Kind und Hund im Auto brachte es auf stolze 53 km/h! Da sich keiner von den Kindern befragen und etwas erklären lassen wollte, müssen nun alle ein Bußgeld in Höhe von 20 bis 70 € zahlen.

Auch wenn die Kinder etwas enttäuscht waren, dass sie mit keinem der Schnellfahrer sprechen konnten – sie gaben alle an, es sehr eilig zu haben – hoffen sie doch, dass die Erwachsenen durch diese Aktion eingesehen haben, dass zu schnelles Fahren Menschenleben gefährdet.

Und sie haben auch etwas für‘s Leben gelernt, jedenfalls können sie alle einen Bremsweg berechnen – können Sie das auch?

Schreibe einen Kommentar