Neujahrswunschraketen

Artikel aus dem alten Archiv der Schuljahre 2012/13 und 2013/14:

140128_Raketen_5

Die Klasse 2b hat sich zum Neuen Jahr etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Warum nämlich sollte es nur Raketen zu Silvester geben? Und warum sollten Raketen eigentlich nur knallen und leuchten und nicht auch Wünsche mit in den Himmel nehmen können?

So also setzten sich die Kinder in einer der ersten Schulstunden des Neuen Jahres zusammen und erfanden die “Neujahrswunschraketen”. Und wie jeder komplizierten Erfindung ein Plan vorangeht, so haben auch die Kinder überlegt, wie sie ihre schöne Idee am besten in die Tat umsetzen könnten, unterstützt von ihrer Lehrerin und ihrem Klassenpraktikanten. Das Ergebnis zeigt unser Foto.

Da man die Wünsche auf dem Bild leider nicht entziffern kann, hier ein kleiner Auszug: Die Klasse wünscht sich, dass die Menschen mehr und besser miteinander reden, dass man sich schneller verträgt, dass es mehr gutes Wetter gibt, dass viele kleine Kinder geboren werden, dass Mama und Papa manchmal mehr Zeit haben, dass viele Kinder lesen lernen und – ein wichtiges Beispiel soll natürlich nicht vergessen werden: dass es öfters Eis zum Nachtisch gibt!

Schreibe einen Kommentar