Tag der offenen Tür am 14. 09.
Am zweiten Sonntag im September öffneten sich die Kirchenportale und die Türen der Grundschule Sankt Antonius zum Tag der offenen Tür. Den Auftakt bildete der Familiengottesdienst, der sich mit der Frage von Entscheidungen, die unfair erscheinen, aber durch Liebe und gute Wünsche motiviert sind, auseinandersetzte. Die lebendige und anschauliche Predigt von Pfarrer Hawighorst sprach sowohl die kleinen als auch die erwachsenen Besucher an und regte zu eigenen weiterführenden Gedanken an. Von einer Schülergruppe, die mit Block- und Querflöten „Die Morgenstimmung“ vortrug, und dem Chor der Grundschule wurde der Gottesdienst stimmungsvoll musikalisch untermalt – vielen herzlichen Dank an Frau Lange für die Organisation dieser schönen Beiträge!
Nach dem Gottesdienst warteten auf dem Schulhof schon die bunten Verkaufsstände des Flohmarkts. Bei dem vielfältigen Angebot an Kinderkleidung, Büchern, Spielzeug und vielen anderen Schätzen, die bei strahlendem Sonnenschein von den Eltern und Schülern der Schule angeboten wurden, wusste man anfangs nicht, wohin man zuerst schauen sollte. In kurzer Zeit wurde jedoch jeder fündig und insbesondere das neuerworbene Spielzeug wurde sogleich ausprobiert. Für das leibliche Wohl war mit leckeren Waffeln, verschiedenen Kuchensorten und herzhaften Bratwürstchen mehr als ausreichend gesorgt.
Anlässlich des Tages der offenen Tür wurden Führungen durch die Schule angeboten, bei denen interessierte Familien sich einen eigenen Eindruck von der Schule und ihrem vielfältigen Angebot verschaffen konnten. Die vielen Teilnehmer und die unzähligen Fragen, die von Frau Rickert, Frau Köller, Frau Conrad und Frau Prignitz beantwortet wurden, illustrierten wieder einmal das hohe Interesse, das der Schule entgegengebracht wird. Auch die Akademie für Kinder und die Musikschule nutzten diese Gelegenheit, um sich bei den Kindern und Eltern vorzustellen. Sie erfuhren, wie auch die Präsentation der neuen Schulkleidung, ebenfalls eine rege Nachfrage.
Der Tag der offenen Tür war für alle Ausrichtenden und Besucher ein schöner Sonntag, an dem die enge Verbindung zwischen Gemeinde und Schule vertieft, alte Freundschaften gepflegt und neue Verbindungen geknüpft werden konnten. Insbesondere das Engagement vieler Schüler, Eltern und Lehrer trug dazu bei, dass nicht nur die Türen des Schulgebäudes geöffnet waren, sondern den Besuchern ein Einblick in das ganze Leben der Schule offenstand.