„Schöpfung“ in allen Klassen!

Themantagsmäuse

Die letzte Woche vor den Märzferien brachten in diesem Jahr alle Kinder unserer Schule auf ganz besondere Weise zu, denn in diese Zeit fiel unsere diesjährige Themenwoche. Ausgerufen war das Thema „Schöpfung“, zu dem jede Klasse auf ihre eigene Art und Weise und nicht zuletzt auch nach ihrem eigenen Gusto arbeitete.

So gab es religiöse Unterthemen, zu denen die Kinder nachdachten, diskutierten, bastelten und werkten, andere Klassen hatten naturwissenschaftliche Projekte wie das Erstellen von Sonnensystemmodellen oder die Arbeit auf Naturschutzstationen für sich gewählt, wieder andere versuchten sich beispielsweise im „gastronomischen Bereich“ und bereiteten köstliche Obstcocktails und andere Leckereien zu. Die gesamte Bandbreite hier zu schildern, würde den Artikel sehr lang werden lassen!

Wichtig war uns als katholischer Schule aber auch die Anbindung all dieser thematischen Aktivitäten an den in unserer Gemeinde gelebten Glauben: So trafen sich die Kinder von Montag bis Donnerstag jeden Morgen für einige Minuten in der Aula zu einer kleinen Andacht, die, je nach Altersgruppe, entweder von unserer Gemeindereferentin Frau Sandau oder unserem Vikar Herrn Dr. Vorotnjak angeleitet wurde und aus der die Kinder einen sehr schönen religiösen Impuls mit in ihre jeweilige Themenarbeit nehmen konnten.

Kinder wie Lehrerinnen wünschen sich schon für das nächste Jahr eine ebenso gelungene und bereichernde „Arbeitswoche“ mit vielen Themen, die sonst nicht so tief und eingehend im Unterricht behandelt werden können.

Schreibe einen Kommentar