Pflanzfest+

Am Samstag war es wieder soweit! Es startete unser alljährliches Pflanzfest, auf dem wir in schöner Tradition unter der gewohnten professionellen Federführung unseres sehr engagierten Schulvereins unser Schulgelände für Frühling und Sommer säubern und uns dabei auch etwas Neues zu seiner Gestaltung einfallen lassen.

Wie in jedem Jahr gaben viele Eltern und Kinder ihr Bestes und durften sich mit Würstchen, Kaffee und Kuchen stärken, doch gab es am Samstag erstmals auch drei neue organisatorische Schmankerl, wodurch unser gewohntes Pflanzfest flugs zu einem sehr schönen Pflanzfest+ wurde:

Parallel zur Gartenarbeit auf dem Schulgelände hatten die Kinder nämlich Gelegenheit, auf einem kleinen Aulaflohmarkt Spielzeug und Bücher feilzuhalten. Was dabei für die einen nicht mehr interessant war, war den anderen gerade recht, und so kam zu manch lohnendem „Geschäftsabschluss“.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Außerdem trat unser Schulchor unter der gewohnt routinierten Leitung unserer Musiklehrerin Frau Lange mit einem wunderschönen Frühlingslied auf – es hatte sage und schreibe 26 Strophen! – , und schließlich waren alle Schülerinnen und Schüler nach getaner Arbeit eingeladen, auf unserem von Gartengerätschaften, Astschnitt, Unkraut und Erdresten wieder befreiten Schulhof an einer kleinen Spieleolympiade teilzunehmen, die der Schulverein sehr liebevioll organisiert hatte und bei dem es für die Kinder selbstverständlich auch Preise zu gewinnen gab!

Alles in allem war unser neues Pflanzfest+ eine tolle Sache. Von den neuen Elementen waren alle so begeistert, dass wir hoffen, dass sie nun ganz schnell fester Teil unserer Pflanzfesttradition in St. Antonius werden mögen.

Vielen Dank dem Schulverein, allen Eltern, Kindern und Lehrkräften, die bei der Arbeit mitgeholfen haben, allen Flohmarkt- und Chorkindern sowie ihrer Chorleiterin für ihren großartigen Einsatz und natürlich auch allen neugierigen Besuchern für ihr „Vorbeischauen“!

Unser Schulverein bedankt sich ebenfalls ganz, ganz herzlich für die rege Beteiligung am Pflanzfest! Hier der Rundbrief unseres Schulvereinsvorstands an alle Mütter und Väter unserer Schülerinnen und Schüler:  Pflanzfest_Dankschreiben_2017.