„Kaktus, Kuscheln, Knie“

 

 

„Kaktus, Kuscheln, Knie“ – eine seltsame Kombination, mag man denken!

Alles beginnt sich jedoch zu klären, wenn man erfährt, dass dieser Spruch all unsere interessierten Dritt- und Viertklässler begleitet, die in Frau Zaubitzers AG-Kurs „Abenteuer Helfen!“ die stabile Seitenlage lernen.

–> Kaktus: einen Arm nach oben auswinkeln!

–> Kuscheln: Hand des anderen Armes unter das Kinn!

–> Knie: Knie anwinkeln und drehen!

Erinnern Sie sich, liebe Autofahrer*innen unter Ihnen?

Mit Begeisterung lernen die Kinder in Frau Zaubitzers Kurs – Frau Zaubitzer ist übrigens selbst ausgebildete und immer noch aktive Einsatzssanitäterin bei den Hamburger Maltesern – wie man Verbände anlegt, einen Notruf korrekt absetzt oder Verletzte menschlich gut betreut. Auch erstellt jedes Kind in diesem Kurs sein eigenes „Rettungsbüchlein“, in dem es alle wichtigen Informationen mit Unterstützung von Frau Zaubitzer noch einmal übersichtlich für sich selbst zusammenstellt, so dass dann ein kleines Vademecum des Ersthelfens entsteht. Dieses kleine selbstgemachte Büchlein dient den Kindern auch anschließend noch einmal zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung des Kurses, denn alle Kinder nehmen in einer der letzten Kursstunden an der „Ersthelfer-MiniPrüfung“ des Grundschulsanitätsdienstes der Malteser Hamburg am Eichenlohweg teil.

Auf die „Belohnung“ nach der anstrengenden Prüfung freuen sich unsere Kinder immer ganz besonders: Sie dürfen vor Ort an der Rettungswache im Eichenlohweg einen „echten Rettungswagen“ erkunden!

Nicht zuletzt wegen dieses traditionellen Kursabschlusses „bei den echten Sanitätern“  findet Frau Zaubitzers Ersthelferkurs „Abenteuer Helfen!“  jedes Jahr aufs Neue begeisterten Zuspruch bei unseren „großen Schülern“ der dritten und vierten Klassen!

 

Schreibe einen Kommentar