„Mikado!“ oder: Der NDR bei „Abenteuer Helfen!“
„Was solltest Du tun, wenn ein Kind nach einem Unfall regungslos am Boden liegt?“
Die Antworten auf diese und ähnliche Fragen der Reporterin Frau Hielscher vom NDR kamen prompt. „Ansprechen, leicht an den Schultern rütteln, auf Reaktionen achten, um zu sehen, ob es bewusstlos ist. Dann …“
Die Radiojournalisten, die für die NDR-Kindersendung „Mikado“ arbeitet, war heute mit in den AG-Kurs „Abenteuer Helfen!“ der dritten und vierten Klassen unserer Schule gekommen. Sie wollte für die jungen Zuhörer dieser beliebten Kindersendung in Erfahrung zu bringen, wie auch schon Grundschulkinder ganz wichtige Dinge in der Ersten Hilfe lernen und üben können, wenn sie von echten Fachleuten der Ersten Hilfe – bei uns sind es die Malteser – ausgebildet und angeleitet werden.
Für die Mikado-Sendung werden in der kommenden Woche außerdem einige Kinder aus dem Kurs „Abenteuer Helfen!“ gemeinsam mit ihrer Kursleiterin Frau Zaubitzer, selbst ausgebildete und immer noch aktive Einsatzsanitäterin bei den Hamburger Maltesern, in das NDR-Radiostudio fahren, um in einem Interview ausführlich von ihren Erfahrungen als Kindersanitäter zu berichten. Sicherlich werden sie dabei auch ihre Einsätze als Pausensanitätsschüler bei uns an St. Antonius nicht unerwähnt lassen, wo sie im Falle der Fälle immer wieder sehr kompetent ihre Mitschülerinnen und Mitschülern mit dem, was sie im Ersthelferkurs gelernt haben, unterstützen und betreuen.
Nachtrag: Mittlerweile ist die Sendung im Radio zu hören gewesen. Jeder, der möchte, kann sie jedoch hier auch noch einmal für sich herunterladen und nachhören.