Ein tolles Schattenspiel!

Nun ist der Martinstag vorbei, aber eine Erinnerung bleibt ganz sicher für jeden, der dabei war!

Die nämlich an das wundervolle Schattenspiel vom heiligen Martin, das die Kinder unserer diesjährigen dritten Klassen am Tag nach dem eigentlichen Sankt Martin im Rahmen eines kleinen Gottesdienstes für unsere Schulgemeinschaft aufgeführt haben. Mucksmäuschenstill war es an diesem Vormittag in der Kirche, und ganz gebannt lauschten die Kinder den Dialogen der Schattenfiguren. Diese Dialoge wurden immer wieder von einem Wechselgesang aus Klassenchor und Kindersoli unterbrochen, die auch so manchem Erwachsenen eine kleine Träne der Rührung ins Auge zauberten!

Umrahmt wurde dieses beeindruckende Gottesdienstelement von Gebeten und gemeinsamen Gesängen der gesamten Schulgemeinde, und am Schluss zogen die Kinder aller Klassen zu dem Lied „Tragt in die Welt nun ein Licht“ im Schein selbstgebastelter, zuversichtlich in das Morgendunkel dieses Novembertages hineinleuchtender Laternen wieder aus der Kirche aus.

Der diesjährige Martinsgottesdienst wurde so zu einem großartigen Höhepunkt unseres diesjährigen Thementages zu St. Martin, und wir sind schon gespannt, welch ein Spiel im nächsten Jahr folgen wird.

P.S.: Der traditionelle Martinsumzug mit unserer Gemeinde durfte natürlich auch nicht fehlen. Er fand dann später am Abend statt, und es zeigte sich den Kindern in diesem Jahr sogar ein ganz besonderer Gast: Weihbischof Eberlein, der ohnehin gerade zur Visitation in St. Antonius war, wollte es sich nach getaner Arbeit am Abend nicht nehmen lassen, diesem Ereignis beizuwohnen!

Schreibe einen Kommentar