Die ersten Wochen sind geschafft!

Ein neues Schuljahr hat begonnen, und vieles ist bei uns neu – nicht nur für frisch eingeschulten neuen Vorschüler und Erstklässler sowie deren Eltern und Familien, die wir natürlich auch an dieser Stelle noch einmal ganz, ganz herzlich begrüßen!
Was ist neu in diesem Schuljahr? Nun, zunächst einmal haben wir eine etwas veränderte Situation in der Schulleitung, die nunmehr von Frau Rickert und Frau Lange gemeinsam wahrgenommen wird, und mit Frau Schenk wird der Unterricht in mehreren Klassen nun durch unsere Wunsch-LiV („Lehrkraft im Vorbereitungsdienst“) bereichert. Frau Schenk kennen viele von Ihnen bereits aus den vergangenen Jahren, in denen sie uns schon als Studentin immer wieder sehr kompetent und engagiert unterstützt hat.
Außerdem ist zu berichten, dass wir nicht zuletzt dank dem Engagement vieler Eltern unserer Schule und insbesondere auch des Elternrates sowie unseres Schulvereins zu diesem Schuljahr unsere Ausstattung im Bereich der Neuen Medien deutlich erweitern konnte und hier sogar noch einiges sehr konkret in der Pipeline liegt, das wir hoffentlich sehr zeitnah realisieren können.
Auch der Strauß unserer Schul-AGs ist sozusagen wieder neu gebunden worden. So gibt es neben den altbewährten AGs „Abenteuer Helfen!“ (hier wird zu Ende des AG-Jahres eine kindgerechte Qualifikation in Erster Hilfe erworben), dem „Schulchor“, der AG „Schulorchester“ (in Kooperation mit der Akademie für Musik und Theater), den LeLP Clubs („Letter Writing, Literature, and Partnership Clubs“, die sich besonders unserer Schulpartnerschaft mit der englischen Schule „St Anthony’s Catholic Primary School“ in Preston, Lancashire, U.K., widmen), den Yoga-AGs und dem Matheclub (in dem wir unter anderem an Mathe-Wettbewerben teilnehmen) ganz neu nun zwei Textil-AGs sowie eine Umwelt-AG. Wähend die Textil-AGs in beiden Gruppen (einer für unsere jüngeren sowie einer für unsere älteren Schüler) das ja nun wirklich sehr weite Feld der kreativen Arbeit mit textilem Material erkunden werden, wird es in der Umwelt-AG darum gehen, sich in der Gruppe auf ein gemeinsames Leitthema zu einigen und dann über den gesamten Zeitraum der AG zu bearbeiten, das in irgendeiner Weise mit unserer Umwelt und dem Klimaschutz zu tun hat.
Wir wünschen allen AG-Kindern viel Freude in ihren Gruppen!
Zum Schluss wäre sicherlich noch zu erwähnen, dass sich zur Zeit auch im Bereich der Schulpastoral und der Zusammenarbeit mit unserer Kirchengemeinde einiges Neue tut, von dem wir sicherlich im Laufe des Schuljahres noch berichten werden.
Bleibt noch, Ihnen und uns allen ein wunderschönes, bereicherndes und inspirierendes neues gemeinsames Schuljahr zu wünschen!