Leitung – Kollegium – Gremien

Jede Schule benötigt für ihre gute Arbeit feste Organisationsstrukturen, innerhalb derer sich fruchtbares und buntes Lernen ereignen kann. Einige dieser Strukturen sind durch das Hamburger Schulgesetz und die Rahmenschulordnung des Katholischen Schulverbandes verpflichtend vorgesehen, andere hingegen können Schulen selbst schaffen und weiterentwickeln.

Neben den verpflichtenden Instititutionen wie Schulkonferenz, Lehrerkonferenz oder Elternrat gibt es an der Katholischen Schule Sankt Antonius eine uns sehr wichtige weitere Konferenz: Die KIKO oder Kinderkonferenz, die das Pendant der für die höheren Schulformen schulgesetzlich verpflichtend vorgesehenen Schülervertretungen darstellt und in der die Schülerinnen und Schüler unserer Schule ganz analog, jedoch mit der Unterstützung einer in der Moderation von Steuerungsprozessen sehr erfahrenen Kollegin, ihre Interessen ausloten und vertreten können.

Daneben gibt es die Steuergruppe für die Schulentwicklungsarbeit, außerdem einen Koordinationsrat, der für die Organisation der Zusammenarbeit unserer Schule mit der Gemeinde „St. Antonius“ zuständig ist, sowie diverse kleinere, jedoch für die erfolgreiche schulorganisatorische Arbeit nicht minder bedeutsame Steuerungseinheiten.

Eine besondere Rolle spielt auch der „Schulverein der katholischen Schule Sankt Antonius„, der die ständige Weiterentwicklung unserer Schule stets mit Tat und Mitteln vielfältig unterstützt und der von sich selbst ganz zutreffend sagt: „Ohne uns geht gar nichts!“

Schließlich sind, das ist nicht zu vergessen, auch noch die Schulleitung, die derzeit gemeinsam von Frau Rickert und Frau Lange wahrgenommen wird, das Lehrerkollegium und das Sekretariat zu nennen, die vielleicht die nach außen am ehesten sichtbaren organisatorischen Einheiten unserer Schule darstellen.

Und natürlich geht im alltäglichen Gewusel auch nichts ohne eine gut organisierte Hausmeisterei!