St. Martin 2025

In den vergangenen Wochen haben wir uns fleißig auf St. Martin vorbereitet: In den Klassen wurden Laternen gebastelt und die Klasse 3a hat mit ihrer Klassenlehrerin Frau Grebe ein Schattenspiel zum Leben des Heiligen Martin eingeübt.

Am 11.11. war es dann endlich soweit: Alle Schüler*innen und Schüler beschäftigten sich im Rahmen eines Thementages mit dem Heilgen Martin. Wer war er? Wie hat er gelebt? Warum wurde er ein Heiliger? Welche Erzählungen gibt es über ihn? Gemeinsam wurde geteilt und darüber nachgedacht, wie wir auch heute noch "Ein bisschen so wie Martin" sein können.

Gemeinsam mit den Kindergartenkindern haben sich alle Klassen in der Kirche versammelt und das Schattenspiel der 3a bewundert. Zum Auszug sangen wir "Tragt in die Welt nun ein Licht, sagt allen fürchtet euch nicht.".

Um 17.00 Uhr trafen sich alle Familien gemeinsam mit Pfarrer Vorotnjak und der Gemeinde zum Laternenlaufen. Nach einer Ansprache und dem Segen liefen wir mit "St. Martin" und den Musikern um die Häuser. Anschließend gab es Punsch und Weckmänner auf dem Schulhof. Als eine Schülerin der 2. Klasse nachhause kam, fand sie einen Igel im Garten, der genauso niedlich aussah, wie ihre selbstgebastelte Laterne. ???? Er wurde zur Sicherheit gewogen und bekam eine kleine Stärkung für den Winterschlaf. Schlaf´gut, kleiner Igel! Wir lassen ein Licht für dich leuchten.